Skip to main content

Matthias Brock + Elizabeth Weckes

SPRING EXPLOSION – 10.03. – 07.04.2013 –

Katalogtext zu Matthias Brock | Auf Liebe und Tod

„Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.“ 1835 schrieb Joseph von Eichendorff diesen wundersamen Vierzeiler mit dem Titel ‚Wünschelrute‘, eine kleine Hymne auf die Poesie schlechthin und das viel zitierte Credo einer ganzen Epoche, der romantischen. Manche assoziieren dabei ein Wintergedicht, auf eine schlafende Natur übertragen, die einen nahen Frühling erwartet, so dass jenes Zauberwort der Weckruf der Sonne zu neuem Leben sein mag. Man kann auch ein Gedicht des Sommers lesen, der die Natur in eine heiße Lethargie und die Menschen in eine somnambule Tatenlosigkeit versetzt. Doch wie hieße dann das Zauberwort, das die Welt zum Singen zu bringen im Stande wäre? Womöglich wäre es gar kein Wort, sondern das Gegenteil, die schweigende Hingabe an die Beobachtung der Natur und ihre tausend kleiner Wunder.

Matthias Brock ist ein Maler des 21. Jahrhunderts und doch auch ein Romantiker, der sich dem Lärm der Großstadt entzieht und in der Natur die Stille sucht, um dem Lied in allen Dingen zu lauschen. Seine Welt ist die organische Natur, die er in ihrer ewigen Schönheit studiert und nicht müde wird, sie in allen Einzelheiten zu beobachten. Vor über 200 Jahren, als die Natur noch voller Wunder war und am Anfang einer naturwissenschaftlichen Erforschung stand,  hätte sich Brock vielleicht den Expeditionen eines Linné, Humboldt oder Bougainville angeschlossen, um einen Skizzenblock mit Tausend botanischen oder zoologischen Studien zu füllen. Doch Brock hat sich für die Kunst und gegen die Biologie entschieden. Letztere kümmert sich heute ohnehin nur noch um Moleküle und Chromosomen, während die Wunder der Natur – wie am Anfang der ganzen Entwicklung – wiederum den Malern und Poeten überlassen bleiben.

Die Malerei des Matthias Brock erinnert in ihrer exakten Schilderung biologischer Erscheinungen in der Tat an die Tier- und Pflanzenatlanten des 18. und 19. Jahrhunderts. Doch schon damals wäre Brock wahrscheinlich mit den Herren Linné oder Humboldt in Konflikt geraten, da seine Anschauung der Natur keine rein rationale Bestandsaufnahme darstellt, sondern den subjektiven Blick eines Künstlers verrät. Brock ist nämlich nicht nur an der Signifikanz artspezifischer Merkmale interessiert, obwohl er diese genaue Schilderung leistet, sondern mehr noch an der sinnbildhaften Schönheit der lebendigen Objekte, die er in intensiven Farben und Lichtstimmungen zur Geltung bringt. Hier lässt sich eine Nähe zur klassischen Stilllebenmalerei des 16. und 17. Jahrhunderts erkennen, die mit ihren kostbaren Blumen und exotischen Früchten eine dekorative Pracht entfalten wollte. So malt Brock wunderschön sinnliche Stillleben mit Zitronen und Melonen, Feigen und Erdbeeren oder Pflaumen und Aprikosen, oft in einer südlichen, sommerheißen Kulisse, in der die Welt mit dem Summen von Moskitos oder dem Zirpen der Zikaden zu singen anhebt.

Stillleben sind bekanntlich Sinnbilder der Vergänglichkeit allen Lebens, deshalb zeigen bereits die ersten Vertreter dieses Genres in der Kunstgeschichte wie zum Beispiel Albrecht Dürer auch verwelkte Blüten und tote Tiere. Matthias Brock steigert diesen Vanitasgedanken, indem er auch faulende Früchte malt, die seinen süß duftenden Stillleben eine herbe, alkoholische Duftnote verleihen. Und er geht noch weiter: Alle seine botanischen Sujets werden mit einer zoologischen Komponente bereichert, was in der klassischen Stilllebenmalerei höchst selten ist. Ameisen und Bienen, Schmeißfliegen, Heuschrecken und Gottesanbeterinnen, Schmetterlinge und Motten bis hin zu kleinen Eidechsen und Geckos, ja sogar Mäuse beleben seine Stillleben und machen sich über die appetitliche Nahrung her, so dass die Musik in diesen Bildern bisweilen als leises Schmatzen und Knabbern zu hören ist.

Haben traditionelle Stillleben die Vergänglichkeit allen Lebens als sentimentales oder melancholisches Gefühl nur angedeutet, führt Matthias Brock diese oft drastisch vor Augen. Er zeigt die Nahrungsketten der Natur, das Fressen und Gefressenwerden, den Kreislauf allen Lebens. In seinen Bildern mögen die Pflanzen und Früchte in ihrer Schönheit vor sich hin träumen, die Tiere darin aber sind hellwach, sind Jäger und Sammler und kämpfen um ihr Überleben. Das bedeutet, dass die Tiere nicht nur vegetarisch leben, sondern gerne auch andere tierische Gotteskinder verspeisen. So malt Brock Bilder, in denen Frösche mit ihren klebrigen Zungen Schmetterlinge und Mücken jagen, ehe sie selbst von Schlangen am Stück verschlungen werden. Hin und wieder kommt es sogar zu sehr theatralischen Konstellationen, wie in dem Bild ‚Strawberry Hill‘, worin eine Gottesanbeterin einem friedlich träumenden Schmetterling auflauert oder wie in dem Bild  ‚Candlelight Dinner‘ , worin eine Fledermaus das Licht einer brennenden Kerze für ihre hinterhältige Jagd auf Motten zu nutzen weiß. Selbst die Darstellung des Todes selbst ist Brock nicht suspekt, wie in dem Bild ‚Winterreise‘ mit einer wohl vom Menschen erlegten Gans oder in dem Bild ‚Träume‘ mit einer toten Motte am Strand, wobei der Horizont im Hintergrund fast an Caspar David Friedrichs ‚Mönch am Meer‘ erinnert.

Ja, auch die Romantik kennt sehr dunkle Bilder und Gedichte, besingt nicht nur die heitere Frühlingsatmosphäre einer sonnigen Blumenwiese. Man war sich auch vor 200 Jahren der Grausamkeit der göttlichen Schöpfung bewusst, doch hätte sich kein Maler dieser Zeit das so realistisch gezeichnet und so dramatisch inszeniert wie ein Matthias Brock. Das vielleicht grausamste, ja abst0ßendste seiner Bilder ist sicherlich ‚Gaia‘ von 2011, das sich im Titel auf die gebärende Erdmutter der antiken Mythologie bezieht. Man sieht ein fast apokalyptisches Szenario mit toten Wäldern im Hintergrund und einer Kolonie von gerade aufplatzenden Stinkmorcheln, deren Gestank sich mit dem Verwesungsgeruch einer toten Ratte vereint. Doch das Leben ernährt sich von dem Tod und kennt keine verfeinerten Tischmanieren: Ameisen ‚entsorgen‘ den stinkenden Rattenkadaver, und Schmeißfliegen lassen sich von dem nur simulierten Aasgeruch der Morchel täuschen. Neues Leben entsteht in dem Schoß der Mutter Gaia wie ein reptilisches Gezücht, das gerade geschlüpft zu sein scheint und ein junger Zitronenfalter, der jedoch gleich wieder von einer fetten Kröte geschnappt wird. Diese Kröte – so lässt sich weiter phantasieren – wird vielleicht irgendwann von einem größeren Tier verspeist, und dieses wiederum womöglich von einem Menschen, am Ende der evolutionären Nahrungspyramide.

Eine besondere und etwas makabere Liebe hat Matthias Brock in den letzten Jahren zu der Spezies der Frösche und Kröten entwickelt, die er in ihrer märchenhaften Hässlichkeit immer wieder malt. Dabei interessiert er sich nicht nur – wie gesehen – für ihr Fress- sondern auch für ihr Paarungsverhalten. So zeigt das Bild ‚Styx‘ das Liebeswerben dieser Amphibien und das Bild ‚Tiefe Nacht‘ schließlich eine sehr romantisch vom Mond beschienene Liebesnacht der Kröten, wobei diese kleine Welt nicht nur zum Singen, sondern auch zum Stöhnen anzuheben scheint. Im Bild ‚Trio‘ machen sich zwei kleine Männchen über ein großes Weibchen her, und in dem Bild ‚L’amour fou‘ scheint sich eine etwas verwirrte Kröte in eine Lotosblütenknospe verliebt zu haben. Während die Romantiker vor 200 Jahren Sexualität immer sublim verschleierten, hat Matthias Brock hier keine falschen Schamgefühle. Wie schon in dem vorher genannte Bild parodiert er diese ganz gerne wie in dem Bild ‚Complicated Love‘, wo eine weibliche  Gottesanbeterin und ihr männliches Gegenstück in einer staksigen Umarmung zu sehen sind und wie auf einem Hochzeitsfoto artig in die Kamera schauen,  wobei jedes Kind weiß, wie diese kurze Amour fou ausgehen wird.

Elizabeth Weckes English Portrait 2012

Katalogtext zu Elizabeth Weckes | Das verlorene Paradies

ist ein episches Gedicht des englischen Dichters John Milton (1667), das die biblische Paradiesgeschichte etwas literarischer erzählt als der archaische Urtext der Genesis. An der alten Story und ihrem allgemein bekannten Plot ändert er freilich nichts: Der gefallene Engel Luzifer will sich für seinen Sturz an Gott rächen, besucht die ihm bislang unbekannte Erde und findet die Menschen, die Lieblingsgeschöpfe Gottes, als leichte Beute seiner Hinterlist. Er schleicht sich in die Träume Evas und suggeriert ihr das Verlangen nach den Früchten vom Baum der Erkenntnis. Er weckt in ihr also ein sexuelles Verlangen, denn die Bibel meint mit ‚erkennen‘ stets das Erkennen von Mann und Frau, die körperliche Liebe. Satan aber wird erwischt und von Engeln wieder verjagt. Der Erzengel Raffael warnt die Menschen, doch der Satan kann sich erneut in Form einer Schlange an Eva heranmachen und seinen hypnotischen Befehl erneuern. Eva nimmt die in der Bibel botanisch nicht näher beschriebene, aber von Milton als Apfel bezeichnete Frucht, schläft mit dem verführten Adam. Beide verlieren so ihre Unschuld und werden vom Erzengel Michael aus dem Paradies vertrieben. Immerhin gewährt man Adam einen Blick in die Zukunft bis zum jüngsten Tag und Eva einen Traum, der Hoffnung macht, das verlorene Paradies eines fernen Tages wieder zu gewinnen.

Soweit die Geschichte, nun zur Frage, wie sich der Titel der Ausstellung mit Bildern von Elizabeth Weckes als stimmig und sinnvoll erweist. Einige ihrer Bilder tragen den Titel ‚Paradies‘ und zeigen meist tropische Vögel, blaue Pfauen, Kakadus, Papageien und echte Paradiesvögel, wie sie in Australien und Neuguinea heimisch sind, wo sie mit ihrem bunten und bizarren Federkleid europäische Zoologen zu einer schönen Namensgebung inspirierten. Die Künstlerin war mehrfach in Australien, auch im tropischen Norden und hat gewiss einige Exemplare dieser phantastischen Schönheiten selbst gesehen. In der Vogelwelt wird Adam bekanntlich nicht von Eva verführt, sondern Eva durch Adam, so dass die Vogelmännchen die Schönen sind und mit ihrem listigen Balzverhalten den Luzifer spielen.

Schon immer haben sich die Menschen das ihnen einst heimatliche, doch dann entzogene und irgendwann wieder zu gewinnende Paradies als eine phantastische Landschaft vorgestellt. Den Wüstenvölkern des Vorderen Orients genügte dabei bereits die Vorstellung einer grünen Oase mit Wasser im Überfluss. Die Europäer hingegen, insbesondere die Engländer, von Hause aus reichlich mit Regenwasser und grüner Vegetation vertraut, steigerten die Vision des Paradieses ins Exotische. Im Kolonialzeitalter glaubten sie es für eine kurze Zeit in den tropischen Landschaften ferner Inseln und unbekannter Kontinente wieder zu finden. Ozeanien und die Südsee gelten bis heute als irdische Paradiese. Europäischen Künstlern aber, wie etwa Max Ernst, war selbst dies noch nicht genug, so dass sie das Paradies von einer allzu realen Bodenhaftung befreiten und in einer überirdischen Phantasie neu erfanden.

Schaut man nun wieder auf die Bilder von Elizabeth Weckes, erkennt man in der Tat sehr phantastische und neu ersonnene Landschaften in einem tropischen Kolorit, das mit südlicher Sonnenkraft die Farben auf sinnliche Weise zum Leuchten bringt. Ihr Gelb ist golden und scheint ganz aus Sonnenlicht gemacht, und ihre Rottöne können wie die Sünde selbst erstrahlen. Darüber und dahinter färbt sich der Himmel oft kontrastreich in den kalten Farben Grün und Blau; er kann aber auch in ganz fremde Farben getaucht sein, die nicht von dieser Erde zu stammen scheinen. Diese Bilder entstehen jedoch nicht nach einem vorgezeichneten Disegno, sondern aus der Dynamik des Malvorgangs heraus, der sich auch der inspirierenden Energie des Zufalls bedient. Dieser Arbeitsprozess bleibt in den Pinselspuren und Kratzern sichtbar, die so den kreativen Kampf zwischen Ideal und Wirklichkeit vor Augen führen.

In diesen visionären Paradieslandschaften leben keine Menschen mehr, so doch die Vögel sind geblieben, die sich hier von den Blumen und ihren Samen und Früchten sowie von verpuppten Insekten ernähren. Diese Nahrung wird von Elizabeth Weckes in bester Stilllebenmanier sehr genau ins Bild gesetzt: Wir sehen tropische Blumen in vollster Blüte und erotischer Schönheit, die ihre organische Energie nicht nur lockend, sondern – wie in dem Bild ‚Reaktor‘ – fast aggressiv verbreiten. Daneben malt Weckes auch verwelkte und verblühte Pflanzen, die so den Kreislauf des Lebens vor Augen führen. Besonders reizvoll sind für die Malerin bizarre Samenhülsen, die gerne stark vergrößert werden und so in ihrem komplizierten Bauplan erkennbar sind: kleine göttliche Skulpturen und architektonische Wunderwerke der Natur en miniature.

Eigentlich könnten die Bilder der Elizabeth Weckes echte Paradiese darstellen und zu einem schönen, friedlichen Aufenthalt darin einladen – wenn da nicht der Mensch wäre, der die Natur des Planeten Erde seit Jahrhunderten mit seinen Bauwerken und technischen Anlagen verändert und jeden letzten Rest von Paradies in die entlegensten Gebiete der Erde verdrängt. So zeigen die Bildern die Hinterlassenschaften menschlicher Zivilisation wie zum Beispiel in Form von baufälligen Brücken, die jene Landschaften mit technoiden Skelettkonstruktionen verunstalten. Bisweilen verwandeln sich diese Brücken auch in Hochspannungsmasten, und oft öffnen sich die Straßen in absurde Abgründe. Surreale Maschinen tun hier ihre Arbeit, unterhöhlen die Erde mit einem Labyrinth von Korridoren und Schächten, wo seltsame Schaufelräder eine natürliche Ressource auszuschöpfen scheinen.

Doch solche Maschinen und Förderanlagen gibt es nicht wirklich. Auch sie sind Phantasie, die den Betrachter in eine surreale Szenerie entführen, ja fast auf einen nicht irdischen Kontinent oder gar in eine anderes Jahrtausend. Die Vögel aber, die Bewohner dieser oft apokalyptisch anmutenden Zukunftsvisionen, bleiben dabei zoologisch unverändert und werden so zu Zeugen unserer Gegenwart. Ist das die Vision, die man Adam beim Auszug aus dem Paradies gewährte? Denn es scheint, als habe der Mensch die Rache Luzifers vollendet und sich dabei an seiner eigenen Vertreibung aus dem Paradies gerächt, indem er Gott die Freude an seiner Schöpfung verdarb. Wo aber bleibt Eva, die in dem Gedicht von John Milton einen Traum der Hoffnung träumen darf, das verlorene Paradies irgendwann zurück zu gewinnen? Vielleicht sind es die Farben der Elizabeth Weckes, die darauf eine Antwort geben. Denn ihre Visionen sind nicht düster wie bei einem William Hogarth, der Miltons Gedicht einst in den dunkelsten Farben schilderte. Die Farben in den Bildern der Elizabeth Weckes sind einfach zu schön und zu sinnlich, um dem Betrachter die Hoffnung und die Lust am Leben zu nehmen.

Dr. Dietmar Schuth